Die letzten Features die es in den kommenden Release geschafft haben sind:
- Multi View Navigation in Html User Dialogen
- File Upload
- Templates im webContent Ordner
- Kompletter Refactoring Support für Html User Dialoge
Multi View Navigation
Mein Highlight ist die Multi View Navigation innerhalb eines Html User Dialoges. Ähnlich wie bei Standard JSF mit Navigation Rules, kann man nun das action Attribut von p:commandButton und co. benutzen, um zwischen verschiedenen Views hin und her zu Navigieren.
Schauen Sie sich dazu unbedingt die Demo in den Html Dialog Demos an.
Templates im webContent Ordner
Vor diesem Sprint Release musste man die Templates noch im src_hd Ordner anlegen und relativ zum Html User Dialog referenzieren. Dies ist nun nicht mehr nötig.
Ab sofort können die Templates im webContent Ordner angelegt und eindeutig angesprochen werden.
Ich habe dazu das Templating Tutorial aktualisiert.
Dokumentation und Demos
Die Dokumentation wurde um ein neues Html User Dialog Kapitel ergänzt. Ich habe einen kurzen Blick drauf geworfen und finde es gut gelungen.
Auch die Html Dialog Demos wurden noch einmal überarbeitet und sind eine tolle Ressource für Beispiele wie z.B. Multi View Navigation, File Upload und vieles mehr.
Fazit
Das waren also die letzten Features die es in Xpert.ivy 5.0 geschafft haben. Ab sofort werden nur noch Bugs bis zum Release am 11. April gefixt.
Mit den Features die Xpert.ivy 5.0 nun bietet denke ich, dass dies ein guter erster Release ist mit dem man tolle Applikationen und Prozesse entwickeln kann.
Über den Author: Heinrich Spreiter ist der Gründer von xpertivyhacker.ch. Kontaktieren Sie ihn auf Xing und Twitter
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.