JSF Formulare mit Excel und OpenRefine generieren

Mit OpenRefine lassen sich Daten bereinigen, verbessern und exportieren.

Wer ein bisschen kreativ ist, kann mit der Export Funktion sogar Code für Xpert.ivy generieren. In diesem Screencast zeige ich Ihnen, wie Sie mit Excel und OpenRefine schnell und einfach JSF Formulare generieren können.

OpenRefine installieren und starten

Als erstes muss man OpenRefine installieren und starten. Auf der Wiki Seite von OpenRefine finden Sie eine Anleitung.

Sobald OpenRefine installiert und gestartet ist, öffnet sich automatisch ein Browser Fenster mit OpenRefine.

Im folgenden Screencast sehen Sie, wie Sie aus einer Excel Tabelle ein Formular generieren können.

Wie funktioniert es?

Mit der Template Export Funktion kann man für die verschiedenen Bereiche Templates definieren. Prefix und Suffix wurden hier benutzt, um das p:panelGrid zu öffnen bzw. zu schliessen.

Interessant ist vor allem das Row Template. Dies wird für jede Zeile der Tabelle durchlaufen.

Code-Snippet 1: Row Template

Hier kann per {{cells["spalte"].value}} auf den Wert der jeweiligen Spalte zugegriffen werden.

Fazit

Während dies ein eher triviales Beispiel ist so könnte man ohne weiteres mächtigere Templates erstellen. Man könnte aus einem Datenmodell z.B. das Formular, die Datenklasse sowie den JPA Code generieren.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien lauf!
Über den Author: Heinrich Spreiter ist der Gründer von xpertivyhacker.ch. Kontaktieren Sie ihn auf Xing und Twitter

Melden Sie sich für den Xpert.ivy hacker Newsletter an und Sie erhalten immer die neusten Tutorials und Tricks zu Xpert.ivy sobald sie publiziert werden.

Ihre Email Adresse wird nur für diesen Newsletter verwendet und nicht an dritte weitergegeben.

1 Kommentar:

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.