Rothorn Sprint 12 Review Meeting: Validation & Cleanup

Im Sprint 12 Review Meeting gab es viele tolle Neuerungen. Zu meinen Highlights gehören
  • Bean Validation Annotations für Java Klassen & JSF Converters
  • Quick Outline für Prozesse
  • Toolsupport für IIS Integration

Bean Validation Annotations für Java Klassen & JSF Converters

Mit den Bean Validation Annotations ist es nun möglich Java Klassen mit Validation Annotations zu annotieren. Wenn eine annotierte Java Klasse in einem JSF Html Dialog in einem Formular verwendet wird, so wird dieses automatisch anhand von den Annotations validiert. Es ist keine Konfiguration mehr nötig.

Der Vorteil ist, dass man diese Annotations nur einmal auf der Klasse definiert und nicht für jedes Formular neu von Hand konfigurieren muss. Schauen Sie sich dazu die BeanValidationDemo in den Html Demo Dialogs an.

Zur Zeit werden nur Java Klassen unterstützt. Support für Xpert.ivy Datenklassen ist jedoch geplant.

Des Weiteren können nun auch eigene JSF Converter erstellt und verwendet werden.

Quick Outline für Prozesse

Prozesselemente zu finden war bis jetzt nicht eine Stärke von Xpert.ivy. Mit der Quick Outline für Prozesse kann man nun innerhalb eines Prozesses nach Elementen suchen und diese gleich auswählen. Dabei kann man entweder nach dem Namen oder nach der Prozess Id (PID) suchen.

Dazu drück man einfach CTRL+SHIFT+O und gibt den Suchbegriff ein.

Abb. 1: Quick Outline

Toolsupport für IIS Integration

Will man den IIS als Proxy für Xpert.ivy verwenden, so kann man dies nun automatisch konfigurieren lassen.

Dazu muss man das autoconfig.bat als Administrator starten, welches unter webserver/iis/{architektur} zu finden ist. Das Script konfiguriert nun den IIS automatisch.

Will man zusätzlich SSO einrichten, so startet man nach der IIS Konfiguration autoconfigSSO.bat.

Zum Schluss kann man noch IvyCheckup.exe laufen lassen. Dieses Programm überprüft, ob der IIS richtig konfiguriert wurde und bietet Vorschläge an falls etwas nicht richtig läuft.

Fazit

Es ist wieder ein toller Sprint Release mit vielen Neuerungen und Verbesserungen geworden. Eine Liste mit allen Anpassungen findet man auf dem ivyTeam Blog.
Über den Author: Heinrich Spreiter ist der Gründer von xpertivyhacker.ch. Kontaktieren Sie ihn auf Xing und Twitter

Melden Sie sich für den Xpert.ivy hacker Newsletter an und Sie erhalten immer die neusten Tutorials und Tricks zu Xpert.ivy sobald sie publiziert werden.

Ihre Email Adresse wird nur für diesen Newsletter verwendet und nicht an dritte weitergegeben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.