Mit den 6 nachfolgenden Tastaturshortcuts wird das entwickeln mit Xpert.ivy um einiges effektiver.
Prozesse, Datenklassen und User Dialoge öffnen
Normalerweise wenn man z.B. einen Prozess öffnen will, so weiss man in etwa wo dieser ist. Man klickt sich durch den Projektbaum bis man ihn gefunden hat und öffnet ihn. Bei einem Workspace mit vielen Projekten kann dies jedoch sehr mühsam werden, da man sich zuerst orientieren muss, wo man im Projektbaum ist.
Abhilfe schafft hier der Shortcut CTRL+SHIFT+R. Drück man diese Tastenkombination, so öffnet sich der Open Resource Dialog.
![]() |
Abb. 1: Open Resource Dialog |
Hier kann man nach dem Prozess oder nach anderen Ressourcen suchen und direkt öffnen.
Klassen im Code Tab importieren
Wenn man Klassen im Code Tab des Script-Steps importieren will, so kann man das grüne "C" Icon drücken. Wem das zu langsam geht, der drückt CTRL+SHIFT+C.
![]() |
Abb. 2: Klasse importieren |
Datentyp für Datenklassen-Attribut auswählen
Wer im Datenklasseneditor schnell den Datentyp eines Datenklassen-Attributs auswählen will, der gibt den Namen des Attributs ein, gefolgt von einem Doppelpunkt und drück ENTER. Es öffnet sich der Type Selection Dialog, wo man dem gewünschten Datentyp suchen und auswählen kann.
![]() |
Abb. 3: Type Selection Dialog |
In Call Sub und Composites springen
Um direkt in einen Call Sub oder Composite zu springen, kann man einfach mit der Maus über den Call Sub oder Composite fahren und J drücken. J steht hier für Jump.
Wer viel Zeit damit verbringt Prozesspfeile in die richtige Form zu bringen, dem werden diese beiden Shortcuts gefallen.![]() |
Abb. 4: In Call Sub und Composite springen |
Prozesspfeile Biegen und Strecken
Um einen Pfeil zu biegen, kann man mit der Maus über den Pfeil fahren und B drücken. Der Pfeil wird dann ums Eck gebogen. Wenn er wieder gerade sein soll, so kann man ihn mit S wieder Strecken.
Prozesselemente automatisch ausrichten
Um Prozesselemente auf einer Linie automatisch auszurichten, selektiert man zuerst die Elemente die ausgerichtet werden sollen und drück A. Xpert.ivy richtet nun alle selektierten Prozesselemente entweder horizontal oder vertikal auf einer Linie aus.
Fazit
Mit diesen einfachen Shortcuts muss man weniger zur Maus greifen und kann schneller und effizienter Arbeiten.
Ich habe Ihnen ein kleines Cheatsheet mit den Shortcuts erstellt, dass Sie hier herunterladen können.
Über den Author: Heinrich Spreiter ist der Gründer von xpertivyhacker.ch. Kontaktieren Sie ihn auf Xing und Twitter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.