- Embedding von Html User Dialogen
- Managed Beans
- Quickfix für fehlende Events, Methoden und Datenklassen-Attribute
Das Embedding erlaubt es Html User Dialoge in andere Html User Dialoge einzubetten und somit wiederverwendbare Komponenten zu schreiben. Ein Kritikpunkt der dazu aufkam war, dass man beim erstellen eines Html User Dialoges nun ein View Layout auswählen muss.
![]() |
Abb. 1: View Layout |
Dies bestimmt, ob ein Html User Dialog in einen anderen Html User Dialog eingebettet werden kann (Component) oder nicht (Page). Dies ist mit ULC nicht nötig.
Meiner Meinung nach ist dies nicht weiters tragisch, da die meisten Html User Dialoge Component sein sollten und über eine Page zusammen gesetzt werden bzw. in anderen Components eingebettet werden.
Ein Beispiel dazu wäre, ein Layout als Page zu verwenden und in dieses Layout alle Components einzubetten.
Ein weiteres Feature von ULC das vermisst wurde sind die Events die eine Komponente senden und empfangen kann. Dies gibt es zur Zeit für Html User Dialoge nicht. Der JSF Standard bietet jedoch mit actionSource eine Möglichkeit, Events an die äusseren Komponenten zu senden.
Des weiteren werden nun Managed Beans unterstützt. Diese können per @ManagedBean Annotation definiert und in der View verwendet werden.
Klein aber fein ist das neue Quickfix Feature. Damit kann man per CTRL+1 Events, Methoden und Datenklassen-Attribute, die in der View referenziert werden aber nicht existieren, automatisch erstellen lassen und braucht nicht die Logic, das Interface bzw. die Datenklasse zu öffnen.
Das Sprint Inkrement steht zum Download bereit.
Über den Author: Heinrich Spreiter ist der Gründer von xpertivyhacker.ch. Kontaktieren Sie ihn auf Xing und Twitter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.